Autoplay
Autocomplete
Previous Lecture
Complete and Continue
Yogische Ernährung & Ayurveda Lifestyle
Einführung
Was ist Ayurveda?
Methoden, um den Körper und Geist zu reinigen
Die 80-20-Regel
Drei ayurvedische Grundsätze
Alte Glaubenssätze auflösen und durch neue ersetzen
Beziehe alle Lebensbereiche mit ein
Deine ayurvedische Woche
Montag: Mit Energie die Woche beginnen
Dienstag: Gib deinem Tag eine Struktur
Mittwoch: Motivation und Kraft für deine Wochenmitte
Donnerstag: So bleibst du konzentriert
Freitag: Dankbarkeit und Loslassen
Samstag: Entspanne dich, ohne schlechtes Gewissen
Sonntag: Die perfekte Balance
Die drei Doshas und Dosha-Test
Was sind die Doshas?
Schneller Dosha-Selbsttest
Die Vata-Energie
Empfehlungen bei Vata-Dominanz
Die Pitta-Energie
Empfehlungen Pitta-Dominanz
Die Kapha-Energie
Empfehlungen Kapha-Dominanz
Was bei einer Dosha Imbalance zu tun ist
Was tun bei einer Dosha-Imbalance?
Ama, Oja und Agni
Ayurvedische Lifestyle-Tipps
Nach ayurvedischen Prinzipien leben
Der Tag beginnt mit dem Aufstehen
Mundhygiene nach Ayurveda
Selbstbehandlung mit Öl
Nasenpflege nach Ayurveda
Körperreinigung nach Ayurveda
Meditation und Asanas abstimmen
Berufliche Tätigkeiten
Der Tag endet: Schlafen zur richtigen Zeit
Mentale Einstellung und Verhaltensweisen
Selbsthilfe im Alltag nach Ayurveda
Schlafprobleme
Anspannung und innere Unruhe
Kopfschmerzen
Erkältung mit Fieber
Ernährung im Ayurveda
Simple und allgemeine Empfehlungen
Must-have: Gewürze in der ayurvedischen Küche
Reinigungskuren: Kitchari-Kur und die grüne Diät
Das Stoffwechsel-Powerprogramm
Lebensmitteltabelle für den Pitta-Typ
Lebensmittel-Tabelle für den Vata-Typ
Lebensmittel-Tabelle für den Kapha-Typ
Teach online with
Simple und allgemeine Empfehlungen
Lecture content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock