Autoplay
Autocomplete
Previous Lecture
Complete and Continue
Hatha Yoga Asanas
Willkommen im Asana Kurs
Intro: Schön, dass du da bist! (2:44)
Savasana (Anfang)
Vorbereitung: Körperstellung in Savasana
Savasana 1 (ca. 10 Minuten)
Savasana 2 (ca. 15 Minuten)
Savasana 3 (ca. 10 Minuten)
Savasana 4 (ca. 5 Minuten)
Anfangsmeditation
Vorbereitung: Bequeme Sitzhaltung (Easy Pose und Alternativen) (7:58)
Kurze Versenkung
Asanas im Langsitz
Schildkröte (Kurmasana) (1:39)
Drehsitz / (Ardha Matsyendrasana) (3:32)
Großer Siegel (Maha Mudra) (2:53)
Asanas im Sitzen
Kuhmaul (Gomukhasana) (1:39)
Rückenstärkende Übung I (Rollen) (2:23)
Rückenstärkende Übung II (1:38)
Berg (Parvatasana) (1:59)
Asanas im Vierfüßlerstand
Katze (Majariasana) (3:22)
Katze 1 (Majariasana 1) (3:35)
Katze 2 (Majariasana 2) (2:31)
Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana) (3:03)
Asanas im Fersensitz
Diamantverneigung (Yoga Mudra) (1:39)
Halbe Kobra (Ardha Bhujangasana) (3:14)
Asanas in Bauchlage
Kobra (Bhujangasana) (1:45)
Schwalbe (Sarpasana) (1:48)
Offener Bogen (Dolasana) (1:33)
Geschlossener Bogen (Dhanurasana) (1:54)
Halbe Heustrecke (Ardha Shalabhasana) (2:22)
Asanas im Stehen
Winkel (Konasana) (1:59)
Halbmond (Ardha Candrasana) (1:27)
Rückbeuge (Chandrasana) (1:08)
Dreieck (Trikonasana) (2:04)
Dreieck 2 (Trikonasana Variation 2) (3:22)
Krieger 1 (Virabhadrasana 1) (2:26)
Zange (Uttanasana) (2:04)
Asanas für Gleichgewicht
Unbequemer Sitz (Utkatasana) (1:35)
Baum (Vrksana) (3:54)
Krieger 3 (Virabhadrasna 3) (2:58)
Tänzer (Natarajasna) (2:15)
Asanas in Rückenlage
Krokodil (Nakrasana) (1:56)
Krokodil 1 (Nakrasana Variation 1) (1:40)
Krokodil 2 (Nakrasana Variation 2) (1:55)
Brücke (Setu Bhandasana) (1:54)
Leopard (Anantasana) (1:56)
Beckenschaukel (2:01)
Ha-Ausatmung liegend (1:35)
Hüftübung liegend (3:08)
Asanas zur Stärkung der Köprermitte
Bauchmuskulatur und Dehnung (Pashimottanasana) (2:00)
Boot (Navasana) (2:59)
Stärkung der Bauchdeckenmuskulatur (1:21)
Asanas in Umkehrhaltung
Pflug (Halsana) (2:21)
Viparita Karani (Kerze) (2:37)
Diverse Yogaübrungen
Augenübung (2:38)
I - A - O - OM (2:17)
Savasana (Ende)
Savasana Ende 1 (ca. 6 Minuten)
Savasana Ende 2 (ca. 5 Minuten)
Savasana Ende 3 (ca. 8 Minuten)
Basics yogischer Atmung
Einleitung: Pranayama für deine Yogapraxis und den Alltag
Vollständige Yogiatmung (Bauchatmung) (1:57)
Uddschai Atmung (7:57)
Murcha (Kinnpresse) (1:46)
Wechselatmung (2:54)
Nervenstärkende Atmung (0:59)
Kapalabhati (1:49)
Kumbhaka (4:02)
7 kleine Pranayamas (Atemübungen)
Kleine Pranayama Übung 1 (0:56)
Kleine Pranayama Übung 2 (1:05)
Kleine Pranayama Übung 3 (0:59)
Kleine Pranayama Übung 4 (1:17)
Kleine Pranayama Übung 5 (1:13)
Kleine Pranayama Übung 6 (1:29)
Kleine Pranayama Übung 7 (1:08)
Reinigende Atmung (7:57)
Die drei Diaphragmen (Bhandas)
Was sind die Bhandas und warum sind sie wichtig?
Übung: Mula-Bandha (Wurzelverschluss, der Beckenboden)
Übung: Uddiyana-Bandha (Bauchkontraktion, über das Zwerchfell)
Übung: Jalandhara-Bandha (Halsverschluss, der Kehlkopf)
Yoga Nidra
Was ist Yoga Nidra?
Yoga Nidra Anleitung (für Geübte)
Angeleitete Yoga Nidra (Audio)
Schlussmeditation
Meditation: Ich bin Ich
Teach online with
Vollständige Yogiatmung (Bauchatmung)
Lecture content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock